Zu den Aufgaben des Schornsteinfegers gehört:
- Das entfernen von Verbrennungsrückständen aus Schornsteinen, Verbindungsstücken und Feuerstätten durch Kehren und Reinigen.
- Die regelmäßige Kontrolle der Feuerungsanlagen auf ordnungsgemäßen baulichen Zustand und auf feuergefährliche Mängel.
- Eine Mängelmeldung an Betreiber oder Eigentümer und die Überwachung der Abstellung
- Die Kontrolle neu errichteter Feuerungsanlagen auf Einhaltung der Brandverhütungsvorschriften und der allgemeinen Bauvorschriften.
- Kontrolle geänderter Feuerungsanlagen auf Einhaltung der Brandverhütungsvorschriften und anderer Bauvorschriften.
- Vorschlagen von vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen im Bereich von Wohnhäusern, Gewerbe und Landwirtschaft.
Wünschen Sie weitere Informationen, dann rufen Sie mich an oder nutzen Sie bitte unser
Kontaktformular